Jahreshauptversammlung 2021

Generationswechsel vollzogen, Staffelstab übergeben, Auftrag erfüllt.

Das ist, auf den Punkt gebracht, das Ergebnis der JHV 21 am 22. September 2021. Dazwischen reichlich viel Danksagung, nüchterne Rechenschaftslegung und ein Hauch von Wehmut.

Die Rahmenbedingungen entsprachen diesmal nicht ganz der Tradition: getagt wurde nicht im großen Gastraum der Vereinsgaststätte, sondern in der Sporthalle – wegen der AHA-Regeln mit Zugangskontrolle nach 3-G (wer dies als Chronik später liest, wird sich hineinversetzen müssen, was diese für uns alltäglichen Abkürzungen bedeuten) und mehr Teilnehmern als sonst (Leinwand und Beamer müssen noch der großen Halle angepasst werden …).

Ansonsten konnten sich die Anwesenden gewohnter Routine erfreuen: Noch-Vorsitzender Axel Adamietz erstattete Bericht (nur über die letzten achtzehn Monate), Fazit: alle haben in ihren jeweiligen Rollen nach Kräften das Beste aus den schwierigen Situationen gemacht und damit den Zusammenhalt des ganzen Vereins gesichert.

Uwe Ackermann, Noch-Kassenwart, legte ordnungsgemäß Rechnung, Fazit: Mitgliedszahl stabil (über dem Durchschnitt im LSB), Haushalt gesund trotz ständig wechselnder Bedingungen, die aber alle Beteiligten (Mitglieder, ÜL, AL, Pächter, Vorstand) tapfer und großzügig mit- und ertrugen, so dass weder Anlass noch Berechtigung bestand, öffentliche „Corona-Hilfen“ in Anspruch zu nehmen.

Die Kassenprüfer Jürgen Gerkensmeier und Marko Böhme bestätigten – Entlastung beschlossen und ebenso der Haushaltsplan und die (gegenüber 2020 unveränderte) Beitragsordnung 21.

Andererseits: Einiges war schon besonders.

Auf einmal dankten alle allen – wechselseitig, der Reihe nach, ausgiebig: für langjährige Mitgliedschaft im Verein, für dito im Vorstand, für Pflichterfüllung und darüber hinaus, mit schmeichelnden Worten, originellen Erinnerungspräsenten, wohl auch ein bisschen Pathos.

Gewiss der Höhepunkt: Der Landessportbund Bremen hat Hilde Schneider die silberne und Uwe Ackermann die Goldene LSB-Ehrennadel für ihre Verdienste um den Vereinssport in Bremen verliehen; der Versammlungsleiter verlas im Namen von LSB-Präsident Andreas Vroom die Urkunden und überreichte die Nadeln unter dem Beifall aller Anwesenden.

Keine Frage, dass die JHV seinem Antrag entsprach, die so vom LSB Geehrten für ihre seit Jahrzehnten andauernde sportliche und funktionelle Betätigung im TVO, davon mehr als drei Jahrzehnte im Vorstand, auch zu Ehrenmitgliedern des Vereins zu ernennen – einstimmig und mit anhaltendem Applaus.

Ebenso viel war vom Abschied zu reden. Dies schon gleich am Anfang, als die Namen der Verstorbenen verlesen wurden, für die der Vorsitzende stellvertretend für alle Vorstandsmitglied Klaus Eilers und die Übungsleiter Wladimir Knezevic und Harald Rudat würdigte.

Und dann verabschiedete sich jede/r von jede/m, jedenfalls im Vorstand. Die ganze JHV erfasste eine Stimmung aus Abschied als Befreiung und zugleich Wehmut, Dank, Stolz, Pflichtprogramm und nicht zuletzt: Aufbruch.

Der manifestierte sich in den einstimmigen Neu- und Wiederwahlen, angeführt von Ole Harders als neuer 1. Vorsitzender.

Freute sich der „alte“ Vorstand über die Weitergabe des „Staffelstabs“, bildlich als Mappe mit der Sammlung noch unerledigter guter Ideen, dankte der „neue“ freundlichst für die Bewahrung von Traditionen, wo sie sich bewährt haben, und die hinterlassenen sprichwörtlichen „großen Fußstapfen“, übersetzte beides aber klugerweise in zukünftige Praxis: wir werden auch neue Pfade gehen, neue Wege ausprobieren (Irrwege eingeschlossen) und neue Spuren markieren.

Das freute die JHV; sie sicherte ihm einmütig und nachdrücklich ihre ganze Unterstützung zu.

Nach 90 Minuten war das Programm geschafft, plangemäß.

Axel Adamietz, Versammlungsleiter
Ole Harders, Vorsitzender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Infos zum Sportangebot

Christine Zemitzsch: 0177 2786291
Erreichbar Wochentags 09:00-18:00 Uhr

Geschäftsstelle

Dienstags 17:00-19:00 Uhr
Freitags 12:00-14:00 Uhr
(außer in den Schulferien)

Telefon: 0421 259272
E-Mail: tvo@tv-oberneuland.de

Anschrift

Turnverein Oberneuland e. V.
Vinnenweg 91
28355 Bremen